Wenn bis zum Jahr 2050 die Bevölkerungszahlen weltweit auf über 9.7 Milliarden anwachsen, was bedeutet das dann für unser öffentliches Verkehrssystem?
Eins ist klar: Ohne die Einführung von neuen, innovativeren Transportlösungen, werden auch längere Züge, oder noch mehr Fahrbahnen oder mehr Taxis auf den Straßen nicht ausreichen, um alle Menschen bequem und schnell von A nach B zu bekommen.
Glücklicherweise heißt das noch lange nicht, dass die Welt sich mit dem stetig zunehmenden CO2-Fußabdruck der Automobilindustrie abfinden muss. Car Sharing kann sich als einer der großen Retter erweisen, wenn es auf der Erde einfach zu viele Menschen für die traditionellen Transportwege gibt.
Trotz allem ist es irreführend davon zu sprechen, dass Car Sharing die Zukunft ist! Denn es gibt überhaupt keinen Grund darauf noch zu warten: Car Sharing ist schon längst unter uns. Und wenn Fahrzeuge ihr Geschäft sind, kann dies eine Möglichkeit bedeuten, die Sie sich lieber nicht entgehen lassen.
Ungebrauchte Fahrzeuge wieder nützlich machen
Die meisten Autohäuser haben noch einen ganzen Fuhrpark voll von Fahrzeugen, die nur Staub fangen. Bis jetzt war mit diesen Autos einfach nichts anzufangen als darauf zu warten, dass sie einen neuen Besitzer finden.
Neueste Technologien und die smarte Entwicklungsidee von „Software as a Service“, kurz SaaS, bietet eine Plattform, die eine Lösung in Aussicht stellt.
Wie wäre es zum Beispiel, wenn noch Nutzen aus den ganzen Autos zu ziehen wäre, die sich bei Ihnen im Lager nur aufstapeln? Noch wichtiger ist auch die Frage, ob man danebensteht oder einfach zu einem Teil der Car Sharing Revolution werden will, die hilft den Druck auf das öffentliche Verkehrssystem zu verringern.
Die gute Neuigkeit ist: Es funktioniert!
Mit nur 2 Mausklicken: so geht Car Sharing
Die Prämisse ist bewundernswert einfach. Sie greifen zu Ihrem Smartphone, orientieren sich auf einem Stadtplan und finden ein Auto in Ihrer Nähe mit dem Sie dahin fahren können wo sie hinwollen. Dort kann es einfach geparkt und für die nächste Person hinterlassen werden.
Bisher war die größte Herausforderung den Service einfach, zugänglich und betriebssicher zu gestalten. Dank dem Smartphone lassen sich jetzt standortbezogene Dienste mit superschnellen Verbindungen und intuitiven Benutzeroberflächen vereinen, die sowieso schon ein Teil unseres täglichen Lebens sind.
Das Ergebnis sind Car Sharing Apps mit denen man mit nicht mehr als 2 Mausklicken ein passendes Auto finden kann.
Sie wählen ein Auto; fahren es; schließen die Fahrt ab.
Fertig.
Genauso hat man sich Car Sharing schon vor Jahren vorgestellt, und das alles ist jetzt schon möglich!
Warum man Car Sharing nicht widerstehen kann
Car Sharing ist gekommen um zu bleiben – weil es einfach, praktisch und erschwinglich ist, überzeugt Car Sharing Verbraucher in der ganzen Welt.
Die Vorteile von Car Sharing lassen sich nicht bestreiten:
- Für Leute, die Autos nur unregelmäßig benutzen, ist es eine Möglichkeit die Kosten für den öffentlichen Transport oder ein eigenes Auto zu sparen;
- Es ist umweltfreundlich, weil es mit etlichen Benutzern per Auto ermöglicht, dass insgesamt weniger Fahrzeuge auf den Straßen sind. Weniger Autos bedeutet weniger Abgase.
- Es spart an Parkplätzen;
- Bietet die Möglichkeit eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen auszuprobieren, die alle neu und in gutem Stand sind
- Sorgen wegen Reparaturen und Instandhaltung oder den Kosten von neuen Reifen gehören der Vergangenheit an, und
- Auch die Versicherungskosten fallen nicht mehr zu Seiten des Fahrers an.
Es wird erwartet, dass besonders Millennials den Gebrauch von Car Sharing in die Höhe treiben werden, weil sie der neuen Technologie über offen sind. Und wenn sie es erst einmal erlebt haben, ist es auch wahrscheinlich, dass ältere Generationen von Car Sharing überzeugt werden.
Das letzte Wort
Es ist unwahrscheinlich, dass die Leute ganz damit aufhören werden ihre eigenen Autos zu besitzen, denn dazu gibt es zu viele Menschen, die es tatsächlich so oft fahren und fahren wollen, dass es sich lohnt.
Aber für alle anderen ist Car Sharing einfach der nächste Entwicklungsschritt für ein überlastetes, öffentliches Verkehrssystem. Die traditionellen Transportmöglichkeiten wünscht es nicht zu ersetzen, sondern bequem zu ergänzen, indem aus der Vielzahl der kaltstehenden Fahrzeuge kontrolliert und profitabel Nutzen für die Allgemeinheit gezogen wird.
Wenn sich eine Revolution nähert, die der Öffentlichkeit zu Gunsten kommt und nachhaltige Einträge für das Gewerbe verspricht, darf man nicht wegschauen.
Sind sie bereit für Car Sharing?